KITESURFEN
kontaktiere uns jetzt!Kitesurfschule in Sardinien
Kitesurfen und unsere didaktische Methode

Ein Sport, der einzigartige Emotionen hervorrufen kann, die für jeden erreichbar sind.
Anders als allgemein üblich ist Kitesurfen einer der am einfachsten und schnellsten zu erlernenden Wassersportarten. Dank modernster, sicherer und einfach zu bedienender Ausrüstung und unserer Lehrmethode genügen nur wenige Lektionen, um die ersten Gleiter auf dem Tisch zu machen.
Die Mindestanforderungen für den Zugang zu den Kursen sind wie folgt:
• Wissen wie man schwimmt
• Wiegen Sie mehr als 30 kg
Unser Unterricht basiert auf langjähriger Erfahrung an den anspruchsvollsten und berühmtesten Orten der Welt. Erfahrungen, die es dem FHA-Team ermöglicht haben, seine Unterrichtsmethode zu erweitern und an die unterschiedlichen Bedingungen anzupassen, die an den verschiedenen Orten auftreten können. Leidenschaft und ständige Aktualisierung sowie die ständige Suche nach den besten Materialien bilden die Grundlage unserer Arbeit.
Wir waren die ersten in Italien, die das Bluetooth-Funksystem 2016 eingeführt haben, mit dem unsere Schüler nicht nur Anweisungen vom Ausbilder erhalten, sondern auch in Echtzeit kommunizieren können, ohne den Schüler alleine zu lassen.
Unsere Lektionen beinhalten alles inklusive: komplette Ausrüstung, Kommunikationssysteme, Versicherung, Instruktor und Rettung.
GFHA-Instruktoren sind von den besten IKO-, FIV-, VDWS- und PASA-Verbänden qualifiziert.
Seit der Saison 2019 hat sich unser technisches Team für Core Kiteboarding entschieden, eine erstklassige Marke, die der Herstellung von Materialien besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Wir bieten Kurse für alle Niveaus an:
Anfänger Kiter
Grundkurs von 6 Stunden, in der Regel in 3 Lektionen zu je 2 Stunden organisiert:
Flugtheorie + Drachenrüstung
• Theoretische Bewertung von Wind, Spot, Aerodynamik
• Pilotenerfahrung mit einem Drachentrainer
• Einführung der Ausrüstung
• Sicherheitssysteme
• Aufblasbare Drachenpiloten

Drachenkontrolle + Bodydrag
• Theoretische Bewertung von Wind, Spot, Aerodynamik
• Pilotenerfahrung mit einem Drachentrainer
• Einführung der Ausrüstung
• Sicherheitssysteme
• Aufblasbare Drachenpiloten

erste abfahrten
• Festziehen
• Einführung von Vorrangregeln
• Wasserstart
• Erste Navigation

Unabhängiger Kiter
• Segeln gegen den Wind
• Wände wechseln
• Toeside

Fortgeschrittener Kiter
vereiteln
• Start
• Schritte
• Wände wechseln
• Erste Navigation

Surf
• Start
• Segeln gegen den Wind
• Jibe
• Veer
• Strapless jumps

Twin Tip
• Pop
• Jump
• Rotations
• Unhook
